Tischtennis
Unglückliches Remis nach Führung und glückliches Remis nach Rückstand
Am vergangenen Freitag, um 19:30 Uhr, empfing die erste Herrenmannschaft den Post SV Kamp-Lintfort zum Nachholspiel in der Tischtennishalle an der Hagenschule. Dass ein hartes Match zu erwarten war, war für beide Mannschaften nach den letzten Begegnungen schon im Vorfeld klar.
Dies spiegelte sich auch im Spielverlauf wieder. Der MTV startete erfolgreich mit einer 2:1-Führung in den Doppelpartien. Hier konnten die Doppelpaarungen van Staa/Baumgartner und Merk/Hülskamp die Punkte für die Mannschaft einfahren. Die ersten Einzelpartien verliefen hingegen weniger erfolgreich. Hier mussten im oberen Paarkreuz Jens Baumgartner (2:3) und Spitzenspieler Philip van Staa (0:3) ihren Gegnern zum Sieg gratulieren. Anschließend konnte sich das Team wieder durch die knappen Siege von Nils Kamp (3:2), Ralf Merk (3:2), Niklas Hülskamp (3:1) und Daniel Balduin (3:2) mit 6:3 in Führung bringen. An der Anzahl der Fünfsatzspiele war zu erkennen, dass sich Kamp-Lintfort auch durch den Rückstand nicht kampflos geschlagen geben wird. Der anschließende Spielverlauf zeigt zudem, dass es ein Duell auf Augenhöhe war. Kamp-Lintforts Spitzenspieler Tom Richter konnte durch seinen zweiten Sieg gegen Philip van Staa (2:3) an diesem Abend sein Team wieder auf 4:6 heranbringen. Jens Baumgartner stellte durch seinen 3:1-Sieg über Kamp-Lintforts Nummer 2, Michael Eichhof, den Zählerstand auf 4:7. Im mittleren Paarkreuz gingen dann leider beide Einzel verloren (Nils Kamp 0:3, Ralf Merk 2:3). Der an diesem Abend stark aufspielende Niklas Hülskamp untermauerte seine Form durch seinen zweiten Einzelerfolg (3:1) und stellte den Punktestand auf 8:6. Die letzte Einzelpartie an diesem Abend, die Daniel Balduin bestritt, ging leider an den Post SV Kamp-Lintfort, so dass das Abschlussdoppel entscheiden musste, ob für die Dinslakener ein Remis oder ein Sieg am Ende herausspringen soll. Jedoch musste wie in der letzten Saison, nach einem sehr intensiven Match das Spitzendoppel van Staa/Baumgartner dem gegnerischen Doppel Richter/Sommer zum Sieg (1:3) gratulieren. „Im Vorfeld hätten wir wahrscheinlich ein 8:8 als Erfolg angesehen. Nach einer 8:6-Führung fühlt sich das Unentschieden doch eher nach einem Punktverlust an“, so MTV-Routinier Ralf Merk zum Endergebnis.
Einen bisher unbekannten Gegner erwartete die erste Herrenmannschaft des MTV Rheinwacht Dinslaken mit dem TB Beckhausen am vergangenen Samstag. Nach dem sehr intensiven Spiel am Tag zuvor gegen den Post SV Kamp-Lintfort (Endstand 8:8) traf die Mannschaft auf eine sehr erfahrene Mannschaft aus Beckhausen. Zum Spielverlauf kann man wie bei der Partie gegen den Post SV Kamp-Lintfort nur sagen: spannend, kampfstark, ausgeglichen.
Die Mannschaft startete mit einem 1:2 Rückstand aus den Doppeln in die Einzelpartien. Hier konnte das Spitzendoppel van Staa/Baumgartner den Punkt für den MTV erzielen. Sehr unglücklich verlor Spitzenspieler Philip van Staa sein erstes Match an dem Abend gegen Beckhauses Nummer 2 Marcel Mann mit 2:3. Die darauffolgenden Einzel verliefen erfolgreicher für den MTV. Jens Baumgartner (3:1), Nils Kamp (3:0) und Ralf Merk (3:2) konnten durch Ihre Siege das Team mit 4:3 in Führung bringen. Danach wendete sich leider das Blatt und der TB Beckhausen konnte die nächsten drei Einzel alle für sich gewinnen und letztendlich die Partie mit 6:4 anführen. Jens Baumgartner und Nils Kamp glichen mit Ihren 3:1-Siegen wieder zum 6:6 aus. Ab diesem Zeitpunkt war klar, dass es spannend bleiben würde. Ralf Merk (0:3) und Niklas Hülskamp (1:3) unterlagen leider in Ihrem zweiten Einzel an diesem Abend, so dass der MTV durch den 6:8 Rückstand maximal ein Remis noch erreichen konnte. Nervenstark präsentierte sich Daniel Balduin in seinem zweiten Einzel, wo er einen 3:1-Sieg einstreichen konnte und somit die Chance auf ein Unentschieden wahren konnte. Wie am Vortag sollte das Abschlussdoppel eine Entscheidung herbeiführen. Glücklicherweise konnte hier das Spitzendoppel van Staa/Baumgartner mit einer konzentrierten Leistung gegen die Defensivspezialisten aus Beckhausen punkten (3:2) und dem Team das Unentschieden sichern.
„Gegen Kamp-Lintfort lagen wir mit 8:6 vorne und haben Unentschieden gespielt. Heute lagen wir 6:8 hinten und haben Unentschieden gespielt. In der Gesamtbetrachtung leistungsgerecht und vollkommen in Ordnung.“, so das Fazit von Spitzenspieler und Kapitän Philip van Staa zu den beiden Partien.
Die Mannschaft bedankt sich bei den zahlreich erschienenen Zuschauern.
Nächste Woche Samstag, den 22.11.2025 um 18:30 Uhr, trifft die Mannschaft auf den TTV GW Schultendorf. Schultendorf rangiert momentan auf dem zehnten Tabellenplatz. Die Mannschaft hofft in diesem Auswärtsspiel zwei Punkte einfahren zu können.
Von Jens Baumgartner