Tischtennis

Überraschungssieg der Lust auf mehr macht

Jungen 13

Eigentlich rechnete sich die erste Herrenmannschaft des MTV Rheinwacht Dinslaken nach den beiden sehr knappen Niederlagen der vergangenen Spieltage geringe Chancen gegen den Tabellenzweiten Spvgg. Meiderich 06/95 der Landesligagruppe 5 am vergangenen Samstag aus. Doch für die Mannschaft sollte es erfreulicherweise anders kommen…

Die Mannschaft startete dank dem Doppel van Staa/Baumgartner lediglich mit einem 1:2 Rückstand in die Einzelpartien. Hier zeichnete sich ein Match auf Augenhöhe beider Mannschaften ab. Spitzenspieler Philip van Staa konnte das erste Einzel für die Mannschaft nach Hause bringen und so nach den Doppeln zum 2:2 ausgleichen. Jens Baumgartner unterlag in seinem ersten Einzel Meiderichs Nummer 1 Bahadir Secer deutlich mit 0:3. Nils Kamp untermauerte mit seinem ersten Einzelsieg (3:1) seine aufstrebende Form der letzten Wochen und stellte den Zählerstand somit wieder auf 3:3. Nachdem Ralf Merk gegen Meiderichs ehemalige Nummer 1 Vincent Moj mit 0:3 unterlag, ging der MTV durch die starken Leistungen von Niklas Hülskamp und Daniel Balduin anschließend jedoch wieder mit 5:4 in Führung. Auch Spitzenspieler Philip van Staa musste in seinem zweiten Einzel Bahadir Secer zum Sieg (1:3) gratulieren, wodurch Meiderich zum 5:5 ausgleichen konnte. Jens Baumgartner brachte die Dinslakener mit seinem Sieg im zweiten Einzel wieder mit 6:5 in Führung, aber die Meidericher blieben erwartungsgemäß hartnäckig und glichen durch den Sieg über Nils Kamp (0:3) wieder zum 6:6 aus. Ralf Merk und Niklas Hülskamp waren an diesem Samstagabend goldwert für den MTV, da beide ihre zweiten Einzel mit 3:0 gewinnen konnten und somit den Dinslakener vorerst ein Unentschieden sichern konnten. Trotz einer sehr starken Leistung von Daniel Balduin in seinem zweiten Einzel, musste er Meiderichs Nils Stoeber zum knappen 3:2 Sieg gratulieren. Somit sollte das Abschlussdoppel entscheiden, ob die Dinslakener sich mit einem Unentschieden gegen den Tabellenzweiten begnügen mussten oder doch den Überraschungssieg an diesem Spieltag landen würden. Das Spitzendoppel van Staa/Baumgartner ließ sich jedoch in der letzten Partie des Abends die Butter von Meiderichs Spitzendoppel Secer/Moj nicht mehr vom Brot nehmen und machte wahr, was im Vorfeld der Begegnung keiner geglaubt hätte. Das Abschlussdoppel ging mit 3:1 an Dinslaken und somit konnte die Mannschaft nach den letzten Wochen diese knappe Partie für sich entscheiden. „Ich bin
so stolz auf meine Mannschaft. Mit der Leistung werden wir noch andere Mannschaften ärgern können.“, so Philip van Staa, glücklich und erleichtert über den Überraschungssieg gegen den Tabellenzweiten aus Meiderich.

Die Mannschaft möchte sich ausdrücklich über den tollen Support bei den Zuschauern bedanken.

Nach der Herbstpause geht es für die Mannschaft am 8.11.2025 in Rees weiter. Rees-Groin hat sich in dieser Saison mit ehemaligen NRW-Liga Spielern verstärkt, wodurch es eine schwere, aber nicht unmachbare Partie für die Dinslakener wird.

Von Jens Baumgartner