Tischtennis

Neue Regeln, große Erfolge: Der MTV-Cup 2024 im Detail

Jungen 13

Auch 2024 war der MTV-Cup wieder ein schönes Erlebnis für unsere Tischtennisabteilung. Die Turnierserie, die seit 2022 ausgetragen wird, hat sich zu einem festen Bestandteil unseres Jahreskalenders entwickelt. Vier Turniere – das Ringturnier, das Clickballturnier, das 4er-Tisch-Turnier und das Pyjamaturnier – boten uns die Gelegenheit, gemeinsam Tischtennis zu spielen und dabei den Spaß in den Vordergrund zu stellen.

Die Turniere fanden, wie gewohnt, in den Ferien statt und boten für jeden etwas. Beim Ringturnier wurden die Doppelpartner in jeder Runde neu gelost, was für Überraschungen sorgte. Beim Clickballturnier mussten wir uns auf die ungewohnten Schläger einstellen, was das Spiel spannend und fordernd machte. Das 4er-Tisch-Turnier mit einem riesigen Spielfeld war ein Highlight im Herbst, und der Abschluss mit dem Pyjamaturnier brachte uns allen nochmal eine Menge Spaß – vor allem durch die verschiedenen Schläger, die zum Einsatz kamen.

Ein besonderes Element waren auch dieses Jahr wieder die Bonusspiele, bei denen zusätzliche Punkte gewonnen werden konnten. Neu hinzugekommen sind 2024 Belohnungen für regelmäßige Teilnahme, sowie ein TTR-Bonus, der die Unterschiede zwischen den Spielern etwas ausgleicht. Diese Neuerungen sorgten dafür, dass das Teilnehmerfeld noch näher zusammenrückte.

Insgesamt nahmen 35 Spielerinnen und Spieler an den vier Turnieren teil – vom Jugendbereich bis zur ersten Herrenmannschaft waren alle vertreten. Sieben Spieler nahmen sogar an allen Turnieren teil und machten am Ende auch die ersten sieben Plätze unter sich aus.

Marc Grunwald setzte sich mit 140 Punkten an die Spitze und wurde der Sieger des MTV-Cups 2024. Auf Platz zwei folgte Kim Le aus der Mädchenmannschaft, die mit ihren 12 Jahren 118 Punkte sammelte und beeindruckte. Ihr Bruder Tom Le belegte mit 107 Punkten den dritten Platz. Dahinter reihten sich Markus Gilbers (100 Punkte) und Thorsten Kamp (90 Punkte) ein.

Der MTV-Cup ist für uns nicht nur eine Turnierserie, sondern vor allem eine schöne Möglichkeit, zusammenzukommen und unser Vereinsleben zu bereichern. Es ist kein Turnier, das von sportlichem Ehrgeiz allein geprägt ist – vielmehr geht es darum, gemeinsam Zeit zu verbringen, Neues auszuprobieren und die Freude am Tischtennis zu teilen.

Mit dieser positiven Resonanz freuen wir uns auf den MTV-Cup 2025 und hoffen, dass auch im kommenden Jahr wieder viele von uns daran teilnehmen werden. Denn am Ende ist es genau das, was uns als Verein ausmacht: der Spaß am Spiel und das Miteinander.