HANDBALL

MTV Rheinwacht Dinslaken: Spiel in Bonn fällt aus

 

In Bonn hätte am Samstagabend die siebenjährige Reise des MTV Rheinwacht in der Regionalliga enden sollen. Doch dazu kommt es nun nicht mehr.

 

Der Dinslakener Interimstrainer Marco Banning hat den MTV zum vorerst letzten Mal gecoacht. Er konzentriert sich nun wieder auf seine Rolle als Sportlicher Leiter. Markus Joosten FUNKE Foto Services

Die Regionalliga-Reise des MTV Rheinwacht begann vor fast sieben Jahren fulminant. Gleich in der ersten Saison nach dem Oberliga-Aufstieg sicherten sich die Dinslakener Handballer die Meisterschaft und verpassten den Durchmarsch in die dritte Liga in der anschließenden Aufstiegsrunde nur knapp.

So schön sollte es danach nicht mehr werden. Die Euphorie rund um das Team ebbte zügig ab. Die nächsten Spielzeiten waren immer wieder vom Abstiegskampf geprägt, mit Geschick, hin und wieder auch mit Glück, hielt der Verein stets die Klasse. In der Spielzeit 24/25, die am Wochenende endet, klappte das nicht mehr. Am Samstagabend hätte die Reise enden sollen. Doch für den MTV ist die Saison schon vorzeitig vorbei. Dinslaken tritt am Samstag um 19.30 Uhr bei der TSV Bonn nicht mehr an.

Drei weitere Verletzte im Aachen-Spiel

„Es tut uns insbesondere für Bonn sehr leid, die ja zu Hause ihren Saisonabschluss feiern wollten, aber wir bekommen einfach keine Mannschaft mehr zusammen“, bedauerte Interimstrainer Marco Banning. Zu den bereits verletzten Fabian Hoffmann und Philipp Tuda kamen im Aachen-Spiel mit Maximilian Reede, Niklas Kölsch und John Krölls drei weitere Akteure mit Blessuren, die keinen Einsatz mehr erlauben.

Hinter Torhüter Dean Christmann hätte zudem ein großes Fragezeichen gestanden. Das Problem: Weil die Dinslakener Reserve zeitgleich spielt, kann Banning keine Spieler aus dem Oberliga-Kader hinzuziehen. „Wir sagen das wirklich schweren Herzens ab und hätten gerne gespielt, aber es geht einfach nicht mehr“, so Banning.

Timo Kiwitz