Rollkunstlauf
Jahresbericht 2024
Jahresbericht 2024 der Rollkunstlaufabteilung
Die nun seit elf Jahren bestehende Rollkunstlaufabteilung zählte zum heutigen Stand 100 Mitglieder.
Jahr 2024 Wettbewerbe:
Löwenpokal 27.-28.4.2024 Duisburg 19 Starts, 5x Platz 1 und 5x Platz 2.
Friede Else 04.-05.05.2024 Wattenscheid 16 Starts, 6 x Platz 1, 4 x Platz 2 und 1 x Platz 3.
Landesnachwuchs Dinslaken 8 Starts, 4 x Platz 1, 3 x Platz 2 und 1 x Platz 3.
Landes 15.6.2024 Duisburg 1 Start, 1x Platz 1
Ndt. Breitensportpokal 11.-13.07.2024 Hamburg 3 Starts, 1 x Platz 1
Kürpokal 24.08.2024 Bochum 3 Starts, 2 x Platz 1 und 1 x Platz 2.
Landesnachwuchs 07.-08.09.2024 Bochum 6 Starts, 3 x Platz 1 und 2 x Platz 2.
Ruhrpottpokal 14.-15.09.2024 Marl 19 Starts, 8 x Platz 1, 3 x Platz 2 und 2 x Platz 3.
Da Ka Po 21.-22.09.2024 Datteln 9 Starts, 4 x Platz 1 und 2 x Platz 2.
Adventspokal 23.11.2024 Aldenrade 11 Starts 5 x Platz 1; 2 x Platz 2
Außerdem wurde Romy Grafen (Platz 9), Anna Yurika Erwig (Platz 11) und Alina Czok (Platz 2) zum Deutschen Breitensportpokal vom 17.-20.10.2024 in Hof nominiert.
Insgesamt gibt es 17 Aufsteiger, 1 Aufsteiger von Minis nach Anfänger, 3 Aufsteiger von Anfänger nach Freiläufer, 4 Aufsteiger von Freiläufer nach Figurenläufer, 5 Aufsteiger von Figurenläufer nach Kunstläufer, 3 Aufsteiger von Kunstläufer nach Nachwuchs und 1 Aufsteiger von Nachwuchs nach Cup.
Es wurden 3 Freiläufer Test, 4 Figurenläufer Test, 3 Kürtest C und 7 Basis C Test bestanden.
Die Wettbewerbsbetreuungsgruppe hat in diesem Jahr fleißig bei den Wettbewerben betreut. Hier gab es durchweg gute Rückmeldungen. Hier werden immer viele Betreuer gebraucht. Interessierte Betreuer (Eltern sowie ältere Läufer) können gerne in den „Job“ reinschnuppern.
Es ist allerdings zu verzeichnen, das es in den letzten Jahren immer weniger Starter bei Wettbewerben gibt, trotz höherer Mitgliederzahlen. Hier wäre es schön in der Zukunft noch weitere Mitglieder begeistern zu können, ihre Leistungen vor Publikum zu präsentieren und damit auch Sieg bzw. Niederlage sowie die Teamzugehörigkeit zu erleben!
Eine kleine MTV Gruppe ist zum Breitensportlehrgang nach Dresden im April, nach Osnabrück im Oktober und nach Wattenscheid im November gefahren.
Im Juni konnte die Rollkunstlauf Abteilung eine gebrauchte elektronische Drehscheibe erwerben.
Nach dem erfolgreichen Kürpokal kam die WDR Lokalzeit zum Training und brachte einen kleinen Videobeitrag der Abteilung.
Das vereinsinterne J Team hat für gelungene Veranstaltungen beigetragen. Dazu zählten die Karnevals Roll Party, die Disney Roll Party, die Halloween Roll Party und die Nikolaus Roll Party.
Die Oktoberfest Party musste aufgrund weniger Teilnehmer leider ausfallen.
In diesem Jahr konnten wir leider, durch die Sperrung der Halle in den Sommerferien, nicht so viele neue Mitglieder gewinnen und viele haben gekündigt.
Auch die Hallenboden Erneuerung im Dezember und Januar gab der Abteilung einen kleinen Stillstand, da es keine Ausweichtrainingsmöglichkeiten gab.
Als Jugendvertreter hat Marwin Heitsch zusammen mit Chiara Kroiher und Lea Schönell eine Freizeit nach Mühlenrahmede organisiert. Die Kids hatten wie immer viel Spaß. Die Kletterwand wurde unsicher gemacht, es gab viele Teamspiele, einen Kinoabend und für Marwin wurde eine Party organisiert.
Verenice Heitsch hat im April 2024 den Dinslakener Sportjugendpreis aufgrund ihrer überragenden Platzierungen der letzten Jahre und dem Sieg beim Deutschen Breitensportpokal 2023 überreicht bekommen.
Chantal Heitsch wurde bei der Abteilungsversammlung am 05.12.2024 einstimmig als Abteilungsleiterin wiedergewählt.
Die Abteilung Rollkunstlauf stellt im MTV Gesamtvorstand Chantal Heitsch als Abteilungsleiterin Rollkunstlauf.
Zudem ist Marwin Heitsch noch Jugendwart des RIV NRW.
Die Vereins-App, sowie die Internetseite und die Social Media Kanäle wurden in diesem Jahr leicht verbessert, durch Denise Wöhning und Marte Seelan gepflegt. Auch Lea Schönell und Chiara Kroiher bringen sich hier ein. Hier sind wir aber auf die Mithilfe von allen Eltern und Läufern angewiesen, die Videos und Fotos unter https://drive.google.com/drive/folders/1qU_dSSNZ4ZbIf95iZdD5I-blZqHWafYv hochladen.
In diesem Jahr konnten Chiara Kroiher und Lea Schönell als Trainerhelfer gewonnen werden.
Dennoch ist die MTV Rollkunstlauf Abteilung weiterhin auf der Suche nach Rollkunstlauftrainern/Athletiktrainern sowie Trainerhelfern zur Verstärkung des Trainerteams.
Ich bedanke mich für ein sehr erfolgreiches Sportjahr 2024 und hoffe auf ein gesundes und erfolgreiches Sportjahr 2025.
gez. Chantal Heitsch 04.01.2025