HANDBALL

Im Derby beim MTV II hat auch die HSG ein Heimspiel

Vor dem Oberliga-Duell trainieren sowohl die Rheinwacht-Reserve als auch Hiesfeld/Aldenrade in der Douvermannhalle. HSG geht als Favorit ins Spiel
 

Im Hinspiel setzten sich Lennart Blum (r.) und die HSG Hiesfeld/Aldenrade deutlich gegen die MTV-Reserve durch. Markus Joosten FUNKE Foto Services

Es ist für beide Mannschaften wohl eines der wichtigsten Saisonspiele, wenn nicht sogar das wichtigste überhaupt. Nach rund vier Monaten heißt es am Samstag (17.30 Uhr) wieder Derby-Time in Dinslaken, wenn die Handball-Oberligisten MTV Rheinwacht Dinslaken II und HSG Hiesfeld/Aldenrade in der Douvermannhalle aufeinandertreffen.

Nachdem die Hiesfelder das Hinspiel mit 29:18 für sich entscheiden konnten, hat die MTV-Reserve noch eine Rechnung offen. Damals war der MTV II von Personalsorgen geplagt, musste auf zahlreiche Stammspieler und nahezu seinen gesamten Rückraum verzichten.

Mittlerweile hat sich die Situation entspannt und auch die Hiesfelder rücken aller Voraussicht nach in voller Montur an, obwohl die Vorzeichen laut HSG-Coach Kevin Kirchner unter der Woche alles andere als gut standen: „Wir konnten am Dienstag kaum trainieren, weil die halbe Mannschaft zurzeit angeschlagen ist.“

Nichtsdestotrotz ist sich der Übungsleiter sicher, dass am Samstag wieder so gut wie jeder mit an Bord ist, und blickt der Partie positiv gestimmt entgegen: „Ich könnte jetzt anfangen zu jammern und zu erzählen, wie viele Jungs krank sind und nicht zum Training kommen konnten, aber das spielt eigentlich keine Rolle. Selbst wenn wir nur mit acht Spielern antreten, würde ich von den Jungs genauso erwarten, das Spiel zu gewinnen. Es wird sicherlich ein anderes Spiel als das Hinspiel. Trotzdem sind wir in meinen Augen die bessere Mannschaft, und daher zählt für uns nur ein Sieg, alles andere wäre eine Riesenenttäuschung. Wenn wir es schaffen, deren Tempospiel zu unterbinden, uns nicht überrennen zu lassen und sie ins Positionsspiel zu zwingen, dann bin ich guter Dinge, dass wir das Spiel gewinnen.“

Auf der anderen Seite haben die Dinslakener da sicherlich ein Wörtchen mitzureden. Insbesondere nach dem starken Auftritt am vergangenen Wochenende gegen den Tabellenvierten St. Tönis geht die Mannschaft von Luca D‘Auria und Robert Jakobs mit Rückenwind ins Derby.

„So ein Spiel zeigt uns, dass wir in der Lage sind, die Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel zu ärgern“, sagt Jakobs. Die Außenseiterrolle nimmt der MTV-Coach gerne an: „Wenn man sich die Ergebnisse und die Tabelle anguckt, ist Hiesfeld klarer Favorit. Daher haben wir keinen Druck und können befreit aufspielen. Gerade in einem Derby ist vieles möglich, da kann die vermeintlich schwächere Mannschaft die bessere auch durchaus mal schlagen.“

Personell muss der MTV II auf Stammtorhüter Jochen Reinhardt und Philip Frank verzichten, für Robert Jakobs steht dennoch fest: „Wir werden alles versuchen, um die Punkte in der Douvermannhalle zu behalten. Im Hinspiel hatte Hiesfeld die bessere Mannschaft auf der Platte. Mal abwarten, wie das im Rückspiel aussieht.“

In der Douvermannhalle bleiben werden die Punkte zumindest vorerst aber so oder so. Aufgrund der Renovierungsarbeiten in der eigenen Halle am GHZ trainiert die HSG seit knapp zwei Wochen ebenfalls in der Spielstätte des MTV und konnte sich in den vergangenen Tagen schonmal an die fremden vier Wände gewöhnen. „Wir haben jetzt zwei Wochen dort trainiert, für uns ist das am Samstag ja quasi ein Heimspiel“, scherzt Kirchner.

Dennis Lindau