Tischtennis
Spannung, Kampf, leider ohne Happy End

Nach spannenden Spielen und ca. 4 Stunden Spielzeit musste am vergangenen Samstag die erste Herrenmannschaft des MTV Rheinwacht Dinslaken dem TTV Falken Rheinkamp zum knappen 9:7 Sieg gratulieren. Dabei traten die Dinslakener ohne Jens Baumgartner, der aus privaten Gründen fehlte, an. Ehemaliger Teamkollege Fabian Schmitz rückte als Ersatzmann in die Startaufstellung des MTV. Zudem laboriert Stephan El Faramawy immer noch an einer Schulterverletzung, so dass er lediglich seine Doppelpartie mit dem wieder genesenden Nils Kamp bestritt. Trotzdem wollte der MTV die 2 Punkte in Dinslaken behalten.
Dabei starteten die Dinslakener unglücklicherweise mit einem 1:2 Rückstand in die Einzelbegegnungen, wobei alle Doppel im fünften Satz entschieden wurden. Im Anschluss konnte Spitzenspieler Philip van Staa mit seinem 3:1 Sieg den ersten Einzelsieg auf das Konto für die Dinslakener verbuchen. Nils Kamp feierte in seinem ersten Einzel nach seiner langen Verletzungspause ein erfolgreiches Comeback mit seinem knappen 3:2 Erfolg über Rheinkamps Nummer 1. Die darauffolgenden vier Partien verliefen danach jedoch weniger erfolgreich für den MTV. Ralf Merk (1:3), Niklas Hülskamp (2:3), Daniel Balduin (1:3) und Fabian Schmitz (2:3) konnten ihre Spiele leider nicht gewinnen, so dass Rheinkamp die Führung auf 6:3 ausbauen konnte. Danach wurde es nochmal spannend. Spitzenspieler Philip van Staa brachte das Team durch seinen 3:1 Sieg nochmal auf 4:6 heran. Nils Kamp konnte sein zweites Spiel leider nicht gewinnen. Die nachfolgenden drei Einzelbegegnungen wurden allesamt im fünften Satz entschieden. Dabei konnten Ralf Merk (3:2) und Niklas Hülskamp (3:2) den Abstand auf 6:7 verkürzen. Daniel Balduin unterlag jedoch knapp mit 2:3 seinem Gegner, so dass Rheinkamp zu diesem Zeitpunkt mit einem Punktestand von 6:8 ein Remis sicher war. Ersatzmann Fabian Schmitz sicherte dem MTV jedoch die Chance im Abschlussdoppel doch noch einen Punkt in der Tischtennishalle an der Hagenschule zu belassen. Ralf Merk und Daniel Balduin unterlagen in der letzten Partie des Spiels leider deutlich dem Spitzendoppel aus Rheinkamp mit 3:0. Die zwei Punkte gingen somit an den TTV Falken Rheinkamp. „Es ist extrem bitter nach vier Stunden Spielzeit keinen Punkt mitzunehmen. Aber wir haben alles reingehauen und werden es in den nächsten Spielen versuchen besser zu machen.“, zeigte sich der sichtlich enttäuschte, aber dennoch optimistische Mannschaftskapitän Philip van Staa.
In die Siegesspur möchte der MTV am Sonntag, den 05.10.2025 gegen den BSV GW Wesel-Flüren kommen. Die Mannschaft erwartet ein schweres, enges Nachbarschaftsderby, wo sie auf eine zahlreiche Unterstützung ihrer Zuschauer hofft.
Von Jens Baumgartner
